Tourismusklasse TK016 unternimmt Exkursion nach Bremerhaven

Einmal um die Welt, deutsche Auswanderer auf ihrem Weg begleiten, knöcheltief im Watt waten und das geschäftige Treiben im Hafen beobachten – innerhalb von zwei bis drei Tagen?! – „Unmöglich!“ – ist die allgemeine Reaktion auf diesen Traum.

Aber unsere Partnerklasse aus Bremerhaven hat für uns all das organisiert.

Vom 14. bis 16. Mai 2018 lernten wir die schöne Hafenstadt mit ihrem maritimen Flair kennen. Bei strahlendem Sonnenschein erreichten wir nach fast 6 Stunden Bahnfahrt Bremerhaven und wurden liebevoll von der Bremerhavener Touristikklasse des 3. Lehrjahres in Empfang genommen und zu unserem Quartier begleitet.

Nach einer kurzen Erholungspause stiegen wir in den – extra für uns (!)- gemieteten Bus mit eigenem Reiseleiter (übrigens ein Bayer, der seit über 20 Jahren an der Küste lebt und auf sehr nette Art viel zu berichten hatte…) und genossen das Privileg einer exklusiven Erkundungsfahrt durch die Häfen.

Am Dienstag besuchten wir gleich morgens das Klimahaus. Wir haben die Schweiz, Samoa, Niger und die Inseln Sardinien und die Hallig Langeneß gemeinsam?
Sie befinden sich auf dem Längengrad 8° Ost 34‘!
Auf interaktivem Weg erkundeten wir die Länder/ Orte entlang dieser Linie und lernten dort lebende Menschen mit ihren Geschichten, Hoffnungen und Ängsten kennen. Wir liefen durch die Schweizer Gletscherspalten, spielten mit Wind und Regen auf Sardinien, erkundeten eine arktische Forschungsstation und beobachteten die bunte Unterwasserwelt vor Samoa.
Das Klimahaus spielt mit Sehnsüchten und entlässt den Besucher mit (neu) entflammter Reiselust und der Liebe zur Heimat im Herzen.

Am Nachmittag fuhren uns die Bremerhavener nach Dorum an die Nordseeküste, da wir uns eine Wattwanderung gewünscht hatten. Barfuß, unter fachkundiger Leitung, spazierten wir über den Wattboden, immer die Augen offenhaltend nach Ringel- und Wattwürmern, Muscheln, Krabben und Garnelen.

Der letzte Tag unserer Reise brach an und wir besuchten das vorerst letzte Highlight auf unserer Liste: das Deutsche Auswandererhaus.
Mit einem Boarding-Pass in der Hand wandelten wir auf den Spuren deutscher Auswanderer, hörten ihre Geschichten und verfolgten ihre Wege in die Neue Welt.

Nach einem gemeinsamen zünftigen „Fischbrötchen-Essen“ verabschiedeten wir uns von unseren Reisebegleitern… Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle, die uns so toll betreut haben, auch an die Lehrkräfte! Die Azubis hatten ihre Prüfungen schon hinter sich und haben sich trotzdem motivieren können, uns zu betreuen. Wir sagen DANKE!
Vielleicht sehen wir uns wieder, wenn wir der bezaubernden Hafenstadt Bremerhaven erneut einen Besuch abstatten.

TK 016

 

  • IMG_4240
  • IMG_4259
  • IMG_4273
  • bremerhaven-003
  • bremerhaven3-010
  • z_IMG_E4252