Abschlussfahrt der FOS Klassen nach Breslau (Wroclaw) 2019
Die diesjährige Abschlussfahrt der Klassen 12a und 12b fand vom 8. bis zum 11. Oktober 2019 statt. Im Vorfeld hatten wir uns Breslau als Reiseziel ausgesucht. Wir trafen alle pünktlich an der FlixBus-Haltestelle am Hauptbahnhof ein. Doch leider hatte unser FlixBus eine Stunde Verspätung, so dass wir erst 10:15 Uhr losfuhren. In Görlitz stand uns das erste Highlight der Klassenfahrt bevor, als die Polizei unseren FlixBus aus dem Verkehr zog. Nach intensiven Kontrollen der Ausweise und ein paar Festnahmen konnte die Fahrt fortgesetzt werden. Als wir die polnische Grenze überquert hatten, fuhr der Bus an die Raststätte zum Tanken und wir konnten uns die Beine vertreten. Auf der Zielgeraden zu unserem Reiseziel, kam uns auch noch ein Stau auf der Autobahn in die Quere. Doch der Busfahrer konnte diesen relativ schnell umfahren. Gegen 16 Uhr hatte unser Bus endlich Breslau erreicht. Anschließend liefen wir ca. 20 Minuten von der Haltestelle zu unserem Hotel „Lothus“ in der Altstadt. Nach dem Einchecken stand eine zweistündige Standrundfahrt in kleinen Elektroautos an. Dabei besuchten wir Kirchen, schauten uns ein Wasserspiel an und bekamen viel über die Stadt erzählt. Breslau ist eine sehr schöne Stadt mit vielen historischen Gebäuden. Durch die große Universität leben in der Stadt viele junge Menschen. Nach der Stadtrundfahrt hatten wir Freizeit und gingen anschließend Abendessen. Den ersten Abend haben wir in gemütlicher Runde im Hotel ausklingen lassen. Am nächsten Morgen trafen wir uns 8:30 Uhr beim Frühstück und machten uns anschließend auf den Weg zum Sky Tower. Mit dem Fahrstuhl fuhren wir in die 49. Etage zur Besucherplattform auf 212 m Höhe. Von dort hatte man eine schöne Aussicht über Breslau. Danach hatten wir Freizeit. Einige von uns gingen in den Aquapark, andere nutzten die Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Beim Abendbrot tauschten wir unsere Erlebnisse aus. Am Donnerstag nach dem Frühstück besuchten wir das Nationalmuseum von Breslau. Das Museum zeigt als Schwerpunkt die Kunst aus Polen und Schlesien, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Wir hatten zwei Stunden lang die Möglichkeit Gemälde, Skulpturen sowie Kunsthandwerke anzuschauen. Nachdem wir ein Gruppenfoto gemacht haben, konnten wir unsere Freizeit in Breslau genießen. Am Freitag mussten wir schon wieder unsere Sachen packen. Nach dem Auschecken trafen wir uns alle in der Lobby und liefen gemeinsam zum Busbahnhof. Pünktlich setzte sich unser FlixBus Richtung Dresden in Bewegung. Ohne Zwischenfälle erreichten wir den Hauptbahnhof Dresden, wo wir uns alle voneinander verabschiedeten. Eine schöne Klassenfahrt ging zu Ende.
Emely Hemmerling und Florian Heinze