Beste Auszubildende des Schuljahres 2020/21

Auch in diesem Jahr fand am 24.06.2021 die Jahrgangsbestenehrung statt. Wir danken allen Schülern, Ausbildungsvertretern und Lehrern für ihr Erscheinen.

Wir gratulieren den Jahrgangsbesten und ihren Ausbildungsbetrieben zu den hervorragenden Leistungen und wünschen allen (ehemaligen) Auszubildenden auf Ihrem weiteren Weg alles Gute!

 

Tourismuskaufmann/-frau

DSC 4425 2 sharp

1. Platz | Emily Bodach - TK018

Ausbildungsbetrieb:
DER Deutsches Reisebüro

2. Platz | Cynthia Teichmann - TK018

Ausbildungsbetrieb:
Polster & Pohl Reisen

3. Platz | Frederik Wohnus - TK018

Ausbildungsbetrieb:
DER Deutsches Reisebüro

 

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen

DSC 4422 2 sharp

1. Platz | Ricardo Bail - SK018A

Ausbildungsbetrieb:
Dachser SE

2. Platz | Hannes Fischer - SK018A

Ausbildungsbetrieb:
Helmrath Spedition GmbH & Co. KG

3. Platz | Paul Beese - SK018A

Ausbildungsbetrieb:
Ulrich Rieck & Söhne GmbH & Co. KG

3. Platz | Jonas Brückner - SK018A

Ausbildungsbetrieb:
Schenker Deutschland AG

3. Platz | Markus Illhardt - SK018A

Ausbildungsbetrieb:
Dachser SE

3. Platz | Jasmin Goldgrebe - SK018A

Ausbildungsbetrieb:
Kroll Internationale Spedition GmbH

3. Platz | Anja Schlücker - SK018A

Ausbildungsbetrieb:
EDI-TRANS Distribution und Spedition GmbH

   

 

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel

DSC 4420 2 sharp

1. Platz | Marco Franke - GA018D

Ausbildungsbetrieb:
ThyssenKrupp Schulte GmbH

2. Platz | Tilmann Frank Waldenburger - GA018D

Ausbildungsbetrieb:
PV Automotive GmbH

3. Platz | Sophie Koßlitz - GA018A

Ausbildungsbetrieb:
BayWa AG Baustoffe

3. Platz | Felix Wagner - GA018A

Ausbildungsbetrieb:
UnionStahl GmbH

3. Platz | Dieu Linh Ngo

Ausbildungsbetrieb:
Euromaster GmbH

 

 

Drogist/in

DSC 4428 2 sharp

1. Platz | Carina Hirschelmann - D018B

Ausbildungsbetrieb:
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

2. Platz | Marie Folgner - D018A

Ausbildungsbetrieb:
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

3. Platz | Patricia Wolowczyk - D018A

Ausbildungsbetrieb:
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

3. Platz | Luisa Katharina Herrmann - D018B

Ausbildungsbetrieb:
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

   

 

Verkäufer/in

DSC 4431 2 sharp

1. Platz | Anne Dittrich - V019D

Ausbildungsbetrieb:
Deichmann SE

2. Platz | Pia Ludwig - V019A

Ausbildungsbetrieb:
Aldi GmbH & Co. KG

3. Platz | Jennifer Philipp - V019A

Ausbildungsbetrieb:
Raumdecor Leue GmbH

4. Platz | Stefanie Gräber - V019D

Ausbildungsbetrieb:
Transfer GmbH & Co. KG

4. Platz | Lucas Schriefer

Ausbildungsbetrieb:
Vorwerk Podemus - Biomarkt Hauptbahnhof

 

 

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

DSC 4435 2 sharp

1. Platz | Anne Vornberger - E018C

Ausbildungsbetrieb:
Kaufland Warenhandel Ost-Sachsen GmbH & Co. KG

2. Platz | Melanie Karwath - E018C

Ausbildungsbetrieb:
NETTO ApS & Co. KG

3. Platz | Josef Posselt - E018B

Ausbildungsbetrieb:
MEDIMAX Electronic Objekt Dresden GmbH

4. Platz | Anne Hoffmann - E018F

Ausbildungsbetrieb:
Pfennigpfeiffer Handels GmbH

5. Platz | Pauline Dittrich - E018A

Ausbildungsbetrieb:
Dirk Rossmann GmbH

6. Platz | Felicitas Arnold - E018B

Ausbildungsbetrieb:
MEDIMAX Electronic Objekt Dresden GmbH

 

Kaufmann/-frau im Einzelhandel (Ausbildungserweiterung)

DSC 4438 2 sharp 2

1. Platz | Romy Rülke - EV020B

Ausbildungsbetrieb:
Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG

2. Platz | Jeffrey Böhm - EV020A

Ausbildungsbetrieb:
Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG

3. Platz | Laura Voigt - EV020B

Ausbildungsbetrieb:
Deichmann SE

 

 

 

 

Feierliche Zeugnisausgabe der FOS 2020


Auch in diesem Jahr konnten wir unseren Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule im Landhaus Dresden unter besonderen Umständen in drei separaten feierlichen Zeugnisausgaben zu ihren Abschlüssen gratulieren.

Wir wünschen allen (ehemaligen) Fachoberschülerinnen und - schülern auf ihrem weiteren Weg alles Gute!

 
FOS 12a
 
IMG 20200715 142552
 
 
FOS 12b
 
 IMG 20200715 155541
 
FOS 12L
 
IMG 20200715 174801
 
___________________________________________________________________________________________________________

 

  • IMG_20200715_135709
  • IMG_20200715_135912
  • IMG_20200715_140150
  • IMG_20200715_142552
  • IMG_20200715_142647
  • IMG_20200715_153000
  • IMG_20200715_153252
  • IMG_20200715_153605
  • IMG_20200715_155541
  • IMG_20200715_155709
  • IMG_20200715_172118
  • IMG_20200715_172331
  • IMG_20200715_172630
  • IMG_20200715_174801
  • IMG_20200715_174906

 

Beste Auszubildende des Schuljahres 2019/20

Folgende Auszubildende wurden durch ihren hervorragenden Abschluss in den jeweiligen Fachbereichen mit dem Prädikat "Beste Auszubildende 2020 am BSZ für Wirtschaft - Franz Ludwig Gehe" von uns geehrt:

Beste Auszubildende 2020
     
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
1. Aaron Hähnel GA017A
  Sächsische Haustechnik Dresden KG  
2. Felix Fiebig GA017B
  ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststiff eG  
3. Felix Legler GA017B
  Bosch Thermotechnik GmbH  
     
   GA2020  
     
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen
1. Josephine Schlender SK017Tz3
  Paul v. Maur GmbH Intern. Spedition  
2. Nick Pankow SK017Tz3
  WWL Spedition AG  
2. Celine Pohl SK017Tz3
  STEMA Metalleichtbau GmbH  
3. Silvio Mittasch SK017Tz3
  Robert Müller GmbH  
     
  SK2020  
     

Tourismuskaufmann/-frau

1. Juliane Schwarze TK017
  Eberhardt Travel GmbH  
2. Maria Fichtner TK017
  Reisebüro Korfi Tours  
3. Thomas Hunger TK017
  Reisebüro Szabò im Elbepark Dresden  
     
Drogist/in
1. Rebecca Günsche D017A
  dm Drogeriemarkt GmbH  
1. Heniette Sophia Friedrich D017B
  dm Drogeriemarkt GmbH  
2. Tanja Dutschke D017B
  dm Drogeriemarkt GmbH  
2.  Lindsay-Judy Ansell  D017B
  dm Drogeriemarkt GmbH  
3. Marisol Jauer D017B
  dm Drogeriemarkt GmbH  
     
Verkäufer/in
1. Aline Möbius V018A
  S. Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG  
2. Romy Rülke V018B
  Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG  
3. Michelle Häselbarth V018B
  Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG  
3. Jeffrey Böhm V018C
  Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG  
3.  Tina Palme  V018C
  Deichmann SE  
3. Lilly Weiß V018C
  Deichmann SE  
3. Robert Thümer E018D
  Konsum Dresden eG  
     
  V2020  
     
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
1. Maria Patzelt E017A
  Karstadt Sports GmbH  
1. Lisa-Marie Haack E017F
  GameStop Deutschland GmbH  
2. Julia Köhler E017F
  Hirmer Grosse Grössen GmbH & Co. KG  
3. Nick Junghänel E017F
   NETTO ApS & Co. KG  
3. Lisa-Marie Gatzsche E017E
  Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG  
     
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (Ausbildungserweiterung)
1. Vanessa Zink EV019A
  Aldi GmbH & Co. KG  
1. Janine Toth EV019B
  Netto Marken-Discount AG & Co. KG  
2. Franziska Aschenbrenner EV019A
  denn's Biomarkt GmbH  
2. Dominic Jentzsch EV019B
  Lidl Vertriebs-GmbH & Co.KG  
2. Maurice Krampe EV019B
  Lidl Vertriebs-GmbH & Co.KG  
2. Jasmin Toth EV019B
  Netto Marken-Discount AG & Co. KG  

 

 

 

 

BSZ Kollegium bei der Rewe Virtual Challenge 2020

Am 15.06.2020 war es endlich soweit – acht laufsportbegeisterte Kolleginnen und Kollegen nahmen zum ersten Mal an der „Rewe Virtual Challenge 2020“ teil.

Da aufgrund der Corona Schutzbestimmungen der „offizielle“ 5-km-Lauf durch Dresden mit Ziel im Harbig Stadion ausfiel, konnte sich jedes gemeldete Team selbst eine alternative Strecke wählen. Für das „Team Gehe“ hat Herr Linke im Zschonergrund eine Laufstrecke gefunden, die allen Beteiligten gerecht wurde.

Bei strahlendem Sonnenschein war Beginn und Ende der Strecke die Zschonermühle. Leicht gemacht haben es sich die Kolleginnen und Kollegen nicht – eine 74 m hohe Steigung, mit der Treppe am Zschonergrundbad forderte den ganzen Mann bzw. die ganze Frau. Herr Kleinpeter, Herr Füseler, Herr Wonneberger, Herr Engelking, Herr Linke, Herr Kluger, Frau Graul und Frau Hennig stellten sich der Herausforderung, absolvierten die kräftezehrenden 5 km und gaben ihr Bestes.

Unter großem Jubel kamen alle Läuferinnen und Läufer ins Ziel und hatten sich die bereitgestellten Erfrischungen redlich verdient. Platz 46 von 270 teilnehmenden Teams krönt den Erfolg der Männer. Auch das Mixed Team erreicht mit Platz 371 eine tolle Platzierung im großen Teilnehmerfeld. Der Dank aller Beteiligten gilt Herrn Linke für die Organisation, den „Betreuern“ für die Verpflegung und Herrn Körsten für die Bilder.

Nächstes Jahr auf ein Neues - Team Gehe nimmt die Herausforderung an!

  • DSC_3151
  • DSC_3166-2
  • DSC_3188-3
  • DSC_3207-3
  • DSC_3236-2

 

Abschlussfahrt der FOS Klassen nach Breslau (Wroclaw) 2019

Die diesjährige Abschlussfahrt der Klassen 12a und 12b fand vom 8. bis zum 11. Oktober 2019 statt. Im Vorfeld hatten wir uns Breslau als Reiseziel ausgesucht. Wir trafen alle pünktlich an der FlixBus-Haltestelle am Hauptbahnhof ein. Doch leider hatte unser FlixBus eine Stunde Verspätung, so dass wir erst 10:15 Uhr losfuhren. In Görlitz stand uns das erste Highlight der Klassenfahrt bevor, als die Polizei unseren FlixBus aus dem Verkehr zog. Nach intensiven Kontrollen der Ausweise und ein paar Festnahmen konnte die Fahrt fortgesetzt werden. Als wir die polnische Grenze überquert hatten, fuhr der Bus an die Raststätte zum Tanken und wir konnten uns die Beine vertreten. Auf der Zielgeraden zu unserem Reiseziel, kam uns auch noch ein Stau auf der Autobahn in die Quere. Doch der Busfahrer konnte diesen relativ schnell umfahren. Gegen 16 Uhr hatte unser Bus endlich Breslau erreicht. Anschließend liefen wir ca. 20 Minuten von der Haltestelle zu unserem Hotel „Lothus“ in der Altstadt. Nach dem Einchecken stand eine zweistündige Standrundfahrt in kleinen Elektroautos an. Dabei besuchten wir Kirchen, schauten uns ein Wasserspiel an und bekamen viel über die Stadt erzählt. Breslau ist eine sehr schöne Stadt mit vielen historischen Gebäuden. Durch die große Universität leben in der Stadt viele junge Menschen. Nach der Stadtrundfahrt hatten wir Freizeit und gingen anschließend Abendessen. Den ersten Abend haben wir in gemütlicher Runde im Hotel ausklingen lassen. Am nächsten Morgen trafen wir uns 8:30 Uhr beim Frühstück und machten uns anschließend auf den Weg zum Sky Tower. Mit dem Fahrstuhl fuhren wir in die 49. Etage zur Besucherplattform auf 212 m Höhe. Von dort hatte man eine schöne Aussicht über Breslau. Danach hatten wir Freizeit. Einige von uns gingen in den Aquapark, andere nutzten die Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Beim Abendbrot tauschten wir unsere Erlebnisse aus. Am Donnerstag nach dem Frühstück besuchten wir das Nationalmuseum von Breslau. Das Museum zeigt als Schwerpunkt die Kunst aus Polen und Schlesien, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Wir hatten zwei Stunden lang die Möglichkeit Gemälde, Skulpturen sowie Kunsthandwerke anzuschauen. Nachdem wir ein Gruppenfoto gemacht haben, konnten wir unsere Freizeit in Breslau genießen. Am Freitag mussten wir schon wieder unsere Sachen packen. Nach dem Auschecken trafen wir uns alle in der Lobby und liefen gemeinsam zum Busbahnhof. Pünktlich setzte sich unser FlixBus Richtung Dresden in Bewegung. Ohne Zwischenfälle erreichten wir den Hauptbahnhof Dresden, wo wir uns alle voneinander verabschiedeten. Eine schöne Klassenfahrt ging zu Ende.

 

Emely Hemmerling und Florian Heinze

 

  • IMG_12321
  • IMG_12421
  • IMG_13101
  • IMG_1315