Abschlussfahrt Breslau (Wroclaw) 2019
Abschlussfahrt der FOS Klassen nach Breslau (Wroclaw) 2019
Die diesjährige Abschlussfahrt der Klassen 12a und 12b fand vom 8. bis zum 11. Oktober 2019 statt. Im Vorfeld hatten wir uns Breslau als Reiseziel ausgesucht. Wir trafen alle pünktlich an der FlixBus-Haltestelle am Hauptbahnhof ein. Doch leider hatte unser FlixBus eine Stunde Verspätung, so dass wir erst 10:15 Uhr losfuhren. In Görlitz stand uns das erste Highlight der Klassenfahrt bevor, als die Polizei unseren FlixBus aus dem Verkehr zog. Nach intensiven Kontrollen der Ausweise und ein paar Festnahmen konnte die Fahrt fortgesetzt werden. Als wir die polnische Grenze überquert hatten, fuhr der Bus an die Raststätte zum Tanken und wir konnten uns die Beine vertreten. Auf der Zielgeraden zu unserem Reiseziel, kam uns auch noch ein Stau auf der Autobahn in die Quere. Doch der Busfahrer konnte diesen relativ schnell umfahren. Gegen 16 Uhr hatte unser Bus endlich Breslau erreicht. Anschließend liefen wir ca. 20 Minuten von der Haltestelle zu unserem Hotel „Lothus“ in der Altstadt. Nach dem Einchecken stand eine zweistündige Standrundfahrt in kleinen Elektroautos an. Dabei besuchten wir Kirchen, schauten uns ein Wasserspiel an und bekamen viel über die Stadt erzählt. Breslau ist eine sehr schöne Stadt mit vielen historischen Gebäuden. Durch die große Universität leben in der Stadt viele junge Menschen. Nach der Stadtrundfahrt hatten wir Freizeit und gingen anschließend Abendessen. Den ersten Abend haben wir in gemütlicher Runde im Hotel ausklingen lassen. Am nächsten Morgen trafen wir uns 8:30 Uhr beim Frühstück und machten uns anschließend auf den Weg zum Sky Tower. Mit dem Fahrstuhl fuhren wir in die 49. Etage zur Besucherplattform auf 212 m Höhe. Von dort hatte man eine schöne Aussicht über Breslau. Danach hatten wir Freizeit. Einige von uns gingen in den Aquapark, andere nutzten die Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Beim Abendbrot tauschten wir unsere Erlebnisse aus. Am Donnerstag nach dem Frühstück besuchten wir das Nationalmuseum von Breslau. Das Museum zeigt als Schwerpunkt die Kunst aus Polen und Schlesien, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Wir hatten zwei Stunden lang die Möglichkeit Gemälde, Skulpturen sowie Kunsthandwerke anzuschauen. Nachdem wir ein Gruppenfoto gemacht haben, konnten wir unsere Freizeit in Breslau genießen. Am Freitag mussten wir schon wieder unsere Sachen packen. Nach dem Auschecken trafen wir uns alle in der Lobby und liefen gemeinsam zum Busbahnhof. Pünktlich setzte sich unser FlixBus Richtung Dresden in Bewegung. Ohne Zwischenfälle erreichten wir den Hauptbahnhof Dresden, wo wir uns alle voneinander verabschiedeten. Eine schöne Klassenfahrt ging zu Ende.
Emely Hemmerling und Florian Heinze
12L rast bei der "Gehe-Rallye" durch Dresden
FOS Klasse 12L rast bei der "Gehe-Ralley" durch Dresden
Am 23. August 2019 führte es die Klasse 12L fernab des Klassenzimmers in die Dresdner Neustadt. Bei schönstem Wetter und spätsommerlichen Temperaturen ging es auf die Spuren des Namensgründers des Berufsschulzentrums, Franz Ludwig Gehe. Dabei galt es in Teams verschiedene Stationen zu bewältigen. So wurde beispielsweise die "Gehe-Straße" durchschritten, seine Grabstätte aufgesucht oder sein damaliges Wohnhaus unter die Lupe genommen.
Das Team, welches in der schnellsten Zeit alle Stationen bewältigen konnte, wurde anschließend beim gemeinsamen Treffpunkt am Elbufer prämiert. Ein toller Ausflug.
Viele Grüße
Christian Scheibe
FOS 12L
Esellauf
Ausflug der BSZ Klasse FOS 12L nach Warnsdorf zum Esellauf
In der ersten Schulwoche besuchte die Klasse 12L (Jahrgang 2019/2020) zusammen mit den Lehrern Herr Körsten und Herrn Linke sowie dem Schulleiter Herr Kluger das Hofgut „Graue Presse“ in Wahnsdorf. Dort angekommen lernten wir die Esel Napoleon, Einstein und Lisa kennen. Nachdem interessante Fakten und die Esel gebürstet wurden, ging es los zum Esellauf. Zu zweit ging jeder einmal mit den Eseln ein Stück spazieren. Als alle wieder am Hof angekommen waren, machten wir es und mit Knüppelbrot am Lagerfeuer gemütlich.
Verfasser: Samantha Wiefel
Feierliche Zeugnisausgabe der FOS 2019
Feierliche Zeugnisausgabe der FOS Klassen 2019Im feierlichen Rahmen, im Landhaus Dresden, erhielten unsere Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule am 03.07.2019 ihre Zeugnisse.
wir herzlich zu den hervorragenden Leistungen!
Wir wünschen allen (ehemaligen) Fachoberschülerinnen und - schülern auf ihrem weiteren Weg alles Gute! |
Unsere FOS-Absolventinnen und FOS-Absolventen 2019 |
![]() |
FOS 12a (2017-2019) |
![]() |
FOS 12b (2017-2019) |
![]() |
FOS 12L (2018-2019) |
![]() |
Die Jahrgangsbesten der FOS 2019 |
![]() |
Redebeitrag |
![]() |
___________________________________________________________________________________________________________ |
Beste Auszubildende des Schuljahres 2018/19
Beste Auszubildende des Schuljahres 2018/19
Auch in diesem Jahr fand am 06.06.2019 die Jahrgangsbestenehrung statt. Wir danken allen Schülern, Ausbildungsvertretern und Lehrern für ihr Erscheinen. gratulieren wir herzlich zu den hervorragenden Leistungen!
Wir wünschen allen (ehemaligen) Auszubildenden auf ihrem weiteren Weg alles Gute! |
Unsere Jahrgangsbesten 2019 |
![]() |
Drogisten |
![]() |
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel |
![]() |
Verkäufer*in |
![]() |
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (Ausbildungserweiterung) |
![]() |
Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel |
![]() |
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung |
![]() |
Tourismuskaufmann / -frau |
![]() |
___________________________________________________________________________________________________________ |