Dank der Unterstützung des Finanzamtes Dresden und Frau Metzner von der Rentenversicherung konnten wir für all unsere Abschlussklassen im Mai den Workshop „Steuererklärung leicht gemacht“ durchführen. Ziel des Workshops war es, unseren Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse zur Erstellung einer Steuererklärung mit auf den Weg zu geben und ihnen zu zeigen, wie sie ihre Steuererklärung einfach und effizient gestalten können.
Der Projekttag zur Steuererklärung begann in jeder Klasse mit einem informativen Vortrag der Mitarbeiter des Finanzamtes Dresden. Dabei wurden die wichtigsten Aspekte der Steuererklärung erläutert, darunter die verschiedenen Arten von Steuererklärungen, die wichtigsten Fristen und einzureichende Unterlagen. Weiterhin erhielten die Schüler Informationen zu abzugsfähigen Kosten und Werbungskosten sowie Tipps zur Nutzung von Steuersoftware ELSTER.
Fragen der Schüler zum Thema wurden durch die Mitarbeiter des Finanzamtes aufgegriffen und aktiv in den Vortrag einbezogen.
Im zweiten Teil des Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler ihr neu erlerntes Wissen in praktischen Übungen anwenden. Beim Ausfüllen eines fiktiven Steuerformulars wurden abzugsfähige Ausgaben diskutiert und die voraussichtliche Steuererstattung oder -schuld berechnet.
Dank des Workshops erhalten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr Abschlusszeugnis, sondern sind auch für ihre Steuererklärung gewappnet.
Weiterhin konnten wir im Rahmen eines weiteren Vortrages wichtige Informationen zur Rentenversicherung geben. Frau Metzner verschaffte den Jugendlichen einen Überblick über die Leistungen der staatlichen Rentenversicherung und verdeutlichte die Notwendigkeit einer zusätzlichen privaten Vorsorge.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Finanzamt Dresden und Frau Metzner von der Rentenversicherung für die wertvollen Informationen und die engagierten Präsentationen für die insgesamt 15 Klassen.