Tolle Lesung mit dem Autor Ralf Günther

Am 09.04.25 kamen die 12. Klassen unserer Schule im ansprechend umgeräumten Raum 129 zusammen. Sie konnten dem gesundheitlich leicht angeschlagenen Schriftsteller Ralf Günther zuhören, viele Fragen stellen und noch mehr Antworten rund um die Literatur, sein Schriftstellerleben und ein gesundes Körpergefühl erhalten. Angeregt zu diesen Themen hat Schüler und Autor speziell die Sommernovelle „Die Badende von Moritzburg“.

Trotz Erkältung überzeugte der Autor wirklich alle – und die Schüler zollten ihm viel Anerkennung mit noch mehr Applaus. Es waren zwei tolle Literatur-Stunden!

mehr lesen ...

Ahoj tschechische Partnerschule!

Nach langer Vorbereitung war es endlich so weit! Vom 02. bis 04. April 2025 durfte die D023 unsere Gäste aus Prag empfangen und betreuen.

Nachdem wir unsere Partnerschüler am Hauptbahnhof empfangen hatten, starteten wir in die sächsische Schweiz und stärkten und zuerst bei einem Picknick am Elbufer. Dann war Basteikraxeln angesagt! Uff! Unsere Anstrengungen wurden schließlich mit einer traumhaften Aussicht über das Elbsandsteingebirge und die Elbe belohnt – und das bei bestem Wetter. Wenn Engel reisen… 😉

Am nächsten Tag war Sightseeing angesagt. Die englischsprachige Stadtrallye in Gruppen führte uns unter anderem zur Frauenkirche, zur Semperoper, zum Blauen Wunder, etc. Unsere Gäste waren auch sehr erstaunt und erfreut über die Prager Straße mitten in Dresden und auch die deutschen Schüler konnten noch einiges über ihre eigene Stadt lernen.

Am letzten Tag gab es noch ein turbulentes Kahoot-Spiel zu deutschen und tschechischen Kuriositäten, gefolgt von einem Austausch zu Schule und Ausbildung in beiden Ländern. Bei der abschließenden Auswertung und dem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa wurden schon Pläne für folgende gegenseitige Besuche entworfen. Wir freuen uns darauf!

mehr lesen ...

Wroclaw erleben – Zwischen Kultur, Kaufhaus und kleinen Katastrophen

Im März unternahmen Schülerinnen und Schüler der Verkäuferklasse V023a (zweites Lehrjahr) unter der Leitung von Herrn Ludwig und Frau Völkner eine dreitägige Klassenfahrt nach Wroclaw in Polen. Wir erlebten die Stadt bei bestem Sonnenwetter und genossen die Stadtführung in Elektrobussen, das günstige Essen, die Kaufhausanalyse der „Galeria Dominikanska“, den fantastischen Blick über die Stadt im Skytower, den Besuch des abwechslungsreichen Aquaparkes oder des großen Zoos, den Pubbesuch und die Entdeckung der vielen Zwerge in der ganzen Stadt. Nicht alles lief rund: die Kundenanalyse im Kaufhaus führte zum Rauswurf durch die Security und natürlich haben wir auch Ratten gesehen. Aber das hat uns nicht die Stimmung verdorben und wir wären gern noch länger in Wroclaw geblieben.

mehr lesen ...

Die Stadtmeisterschaft der Berufsschulen in Dresden: Ein Tag voller Spannung, Emotionen und ein bisschen Schweiß! 

Die Mission? Ganz klar: Der Titel muss her!

Mit sieben hochmotivierten Spielern aus dem Dynamo -Nachwuchs standen wir natürlich im Rampenlicht – und gleichzeitig unter enormen Druck. Die gegnerischen Teams hatten nur ein Ziel – uns das Leben so schwer wie möglich zu machen. Jeder wollte uns mindestens einen Punkt abnehmen, jeder Zweikampf war ein harter Fight. Doch unsere Jungs blieben cool, folgten den taktischen Anweisungen, spielten konzentriert und ließen nichts anbrennen. Wir setzten uns an die Tabellenspitze und verließen diese nicht mehr – kein Gegentor!!! 13 von 15 möglichen Punkten – Turniersieg!

Einen herzlichen Dank, an die Turnierleitung des BSZ Bau und Technik, für die tolle Organisation.

mehr lesen ...

Projektpräsentationstage GA022A und GA022B

Nach langer Arbeitsphase war es im März 2025 endlich soweit! Am 06. bzw. 13.03. stellten unsere Abschlussklassen der Groß- und Außenhändler/-innen den Lehrkräften, Gästen aus den Betrieben und Mitschüler/-innen ihre Projekte vor. An den Projekten hatten unsere Azubis im Rahmen des Unterrichts im Lernfeld 13 seit Monaten gearbeitet.

Das vielfältige Programm der beiden Projektpräsentationstage reichte von Podcasts über Filme, Webseiten und Events bis hin zur Schokoladenverkostung. Auch ihr schauspielerisches Talent haben einige unserer Azubis erfolgreich unter Beweis gestellt. 🙂

Wir und die Betriebe freuen uns schon auf die interessanten Projekte im nächsten Jahr!

PS: Sie wollen direkt in eines der Projektergebnisse reinhören? Treuezeit – Der Podcast zum Thema Kundenbindung. Viel Spaß beim Hören!

mehr lesen ...

KarriereStart 2025 – Wir waren dabei! 🚀

Auch in diesem Jahr war unsere Schule auf der Bildungs- und Berufsmesse KarriereStart 2025 vertreten – und das mit großem Erfolg! An unserem Stand führten wir viele spannende Gespräche mit interessierten Schülerinnen und Schülern, Eltern und Unternehmen. Besonders gefreut hat uns der Austausch mit Sachsens neuem Kultusminister Conrad Clemens, der sich persönlich über unsere Bildungsangebote informierte.

Auch unsere Drogisten-Azubis waren sehr aktiv und haben am Stand des Sächsischen Kultusministeriums (SMK) unter anderem ein Duftmemorie präsentiert. Hier konnten Besucherinnen und Besucher ihre Nase testen und in die Welt der Düfte eintauchen – eine tolle Erfahrung mit vielen positiven Eindrücken!

Die Messe war eine tolle Gelegenheit, unsere Schule und unsere vielfältigen Möglichkeiten vorzustellen. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und freuen uns schon jetzt auf die KarriereStart 2026!

mehr lesen ...

Öffentlichkeitsarbeit

Um weiterhin so angenehme und interessierte Schülerinnen und Schüler für die Fachoberschule zu gewinnen, aber auch um für die Ausbildungsberufe der Handelsschule zu werben, nehmen Lehrerinnen und Lehrer unseres Kollegiums an vielen Berufsmessen und Orientierungsveranstaltungen teil. Vor Kurzem besuchten wir als Aussteller die Bildungsmesse Löbtau der 36. Oberschule, den Tag der Berufsfindung der Oberschule Cossebaude, sowie den Tag der beruflichen Schulen des BIZs Dresden.

mehr lesen ...

Fit durch den Alltag – Eindrücke von unseren Aktivkennenlerntagen

Wechsel in eine neue Schulart, neue Schule und neue Mitschüler – 3 gute Gründe, für unsere neuen Schülerinnen und Schüler einen Kennenlerntag zu organisieren. Doch nicht nur das Kennenlernen stand dabei im Mittelpunkt. Aktive Angebote zu den Themen Gesundheit, Bewegung und gesunde Ernährung sollten den Schülern zeigen, wie sie ihren neuen Alltag fit, motiviert und mit viel Freude bewältigen können. Bei einem selbst zubereiteten gesunden Frühstück tauschten die Schüler sich zu ihren bisherigen Essgewohnheiten aus. Wir sind gespannt, welche Ergebnisse unsere Umfrage zur gesunden Lebensweise am Schuljahresende bringen wird.

mehr lesen ...

Ein Auslandsaufenthalt lohnt sich!

Im Oktober 2024 durften wir gleich zehn unserer Azubis zum erfolgreichen Auslandsaufenthalt gratulieren. Für unsere angehenden Drogistinnen, Einzelhandelskaufleute bzw. Groß- und Außenhändler/-innen ging es nach Österreich, Frankreich und Polen und für einige sogar nach Irland. Das Fazit aller Auszubildenden, die diese tolle Chance ergriffen haben: ES WAR EINMALIG!

Und wir als Schule? Wir freuen uns schon auf die Aufenthalte in den kommenden Jahren und die tollen Erfahrungen, von denen uns unserer Azubis berichten werden!

mehr lesen ...

Start der internationalen Projektarbeit GA024

Was haben SEHR viel Zeitungspapier, zwanzig Luftballons, diverse Scheren und Klebestifte, ein rohes Ei, ein Bambusstab, einige A4 Blätter und ein ferngesteuertes Auto mit Projektarbeit zu tun? Das durften unsere neuen Auszubildenden des Jahrgangs GA024 im September 2024 herausfinden.

Mit vollem Einsatz wurde überlegt, gebastelt, getüftelt und verpackt. So konnten am Ende alle Gruppen ein erstes Miniprojekt fertigstellen und dabei auch gleich einiges über das erfolgreiche Arbeiten am Projekt lernen. Neugierig, wie es weitergeht? Wir auch!

mehr lesen ...